top of page

Datenschutzerklärung der Suisse Precision Rifle Federation (SUIPRF)

1. Einleitung

Die Suisse Precision Rifle Federation (nachfolgend "SUIPRF", "wir" oder "Veranstalter") freut sich über Ihr Interesse an unserer Organisation und unseren Aktivitäten. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Personendaten wir erfassen, zu welchen Zwecken wir sie bearbeiten, an wen wir sie weitergeben und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.

2. Wer ist verantwortlich für die Datenbearbeitung?

Verantwortliche Stelle für die Datenbearbeitung ist:

Suisse Precision Rifle Federation

Scalettastrasse 121

7000 Chur

Schweiz

E-Mail für Datenschutzanfragen: info@suisseprecisionrifle.ch

3. Welche Daten bearbeiten wir und wozu?

Wir bearbeiten Personendaten, die wir im Rahmen unserer satzungsgemässen Aufgaben und Aktivitäten erhalten. Dies umfasst insbesondere Daten im Zusammenhang mit der Entsendung des Nationalteams zur Weltmeisterschaft, der Ausbildung im Bereich Precision Rifle Series (PRS) und dem Verkauf von Merchandising-Produkten.

  • A. Daten im Zusammenhang mit der Teilnahme und allgemeinen Anfragen:

    • Erfasste Daten: Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, gegebenenfalls Vereinszugehörigkeit.

    • Zweck: Verwaltung von Interessenten und Teilnehmern, Kommunikation mit Ihnen, Beantwortung von Anfragen, Versand von Informationen zu Veranstaltungen, Kursen und Neuigkeiten.

    • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, berechtigte Interessen (z.B. Kommunikation zur Förderung des Sports).

  • B. Daten im Zusammenhang mit der Nationalteam-Entsendung (WM) und Wettkampfergebnissen:

    • Erfasste Daten: Zusätzlich zu den oben genannten Daten können dies Leistungsdaten (insbesondere Ergebnisse bei Wettkämpfen), Informationen zur Schiessausrüstung, Passdaten (für die Reiseorganisation), gegebenenfalls gesundheitliche Informationen (soweit relevant für die Teilnahme, z.B. Allergien, Notfallkontakte), Fotos und Videos sein.

    • Zweck: Auswahl und Vorbereitung von Teammitgliedern, Organisation von Reisen und Unterkünften, Akkreditierung bei den Veranstaltern der Weltmeisterschaft, Kommunikation mit den Athleten und deren Betreuung, Veröffentlichung von Wettkampfergebnissen, Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung über die Teilnahme an der WM.

    • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (insbesondere bei sensiblen Daten wie Gesundheitsdaten und bei Fotos/Videos), berechtigte Interessen (z.B. Repräsentation des Schweizer Schiesssports, Transparenz im Wettkampf).

  • C. Daten im Zusammenhang mit der PRS-Ausbildung:

    • Erfasste Daten: Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kursanmeldungen, Teilnahmebestätigungen, Leistungsrückmeldungen im Rahmen der Ausbildung.

    • Zweck: Organisation und Durchführung der Ausbildungsmodule, Kursadministration, Ausstellung von Teilnahmebestätigungen oder Zertifikaten, Kommunikation mit Kursteilnehmern.

    • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, berechtigte Interessen.

  • D. Daten im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft im Schweizerischen Schiesssportverband (SSV):

    • Erfasste Daten: Personenstammdaten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse), Mitgliedsnummer, gegebenenfalls Lizenzinformationen, Leistungsergebnisse.

    • Zweck: Erfüllung der Anforderungen als angeschlossenes Mitglied des SSV, Meldung von Athleten und Ergebnissen an den SSV, Nutzung von SSV-Infrastruktur oder -Angeboten.

    • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, berechtigte Interessen zur Förderung des Schiesssports und zur Einhaltung von Verbandsrichtlinien.

  • E. Daten im Zusammenhang mit dem Verkauf von Merchandising-Produkten:

    • Erfasste Daten: Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, (optional) Telefonnummer, Bestelldaten (bestellte Produkte, Menge, Preis), Zahlungsart, (keine vollständigen Kreditkartendaten speichern).

    • Zweck: Abwicklung von Bestellungen und Kaufverträgen, Versand der Produkte, Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung, Kundenkommunikation bei Bestellproblemen, Bearbeitung von Retouren und Reklamationen, Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z.B. Buchhaltung, Steuern).

    • Rechtsgrundlage: Erfüllung vertraglicher Pflichten (Kaufvertrag), Erfüllung gesetzlicher Pflichten, berechtigte Interessen (z.B. Kundenservice).

  • F. Website-Nutzung und digitale Kommunikation (insbesondere via Wix und Vereinsplaner):

    • Erfasste Daten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten, Browsertyp, Betriebssystem. Diese Daten können durch Cookies und ähnliche Technologien erfasst werden (siehe dazu Ziffer 6).

    • Zweck: Bereitstellung und Optimierung unserer Website, Sicherstellung der IT-Sicherheit, statistische Auswertungen zur Verbesserung unseres Angebots.

    • Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (z.B. technisch einwandfreier Betrieb der Website).

4. Wie erfassen wir Ihre Daten?

Wir erfassen Ihre Daten primär direkt von Ihnen, wenn Sie sich bei uns melden, an einer Aktivität teilnehmen, sich für das Nationalteam anmelden oder Merchandising-Produkte bestellen. Dies geschieht unter anderem über unsere Homepage (erstellt mit Wix und gehostet bei Hostpoint) und die Plattform/App "Vereinsplaner". Daten können auch über öffentliche Quellen (z.B. Wettkampfergebnisse) oder über Dritte (z.B. andere Sportverbände wie der SSV, oder die Organisatoren von Wettkämpfen) erhoben werden, sofern dies für die Erfüllung unserer Aufgaben notwendig ist und eine entsprechende Rechtsgrundlage, wie Ihre Einwilligung oder ein berechtigtes Interesse, besteht.

5. An wen geben wir Ihre Daten weiter?

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer Aufgaben notwendig ist, eine gesetzliche Pflicht besteht oder Sie eingewilligt haben. Dies kann folgende Kategorien von Empfängern betreffen:

  • Dienstleister für Mitglieder- und Veranstaltungsverwaltung: Wir nutzen die Plattform "Vereinsplaner" (inkl. zugehöriger App) für die Verwaltung unserer Mitglieder, die Organisation von Veranstaltungen und die interne Kommunikation. Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden über diese Plattform verarbeitet und gespeichert. Informationen zur Datenverarbeitung durch "Vereinsplaner" finden Sie in deren Datenschutzerklärung:

  • Webseiten-Dienstleister und Hosting-Anbieter: Unsere Homepage wird mit Wix.com erstellt, und das Hosting sowie die Domainverwaltung erfolgt über Hostpoint. Daten, die über die Webseite erfasst werden (z.B. Kontaktanfragen, Shop-Bestellungen, Server-Logs), werden von Wix und Hostpoint im Rahmen der Bereitstellung ihrer jeweiligen Dienste verarbeitet. Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie in deren Datenschutzerklärung:

  • Nationale und internationale Sportverbände: Dazu gehört insbesondere der Schweizerische Schiesssportverband (SSV) als unser Dachverband. Daten werden an den SSV übermittelt, soweit dies für die Verwaltung der Mitgliedschaft, die Teilnahme an Wettkämpfen, Lizenzierungen oder andere satzungsgemässe Aufgaben erforderlich ist. Ebenso können Daten an die Precision Rifle Series (PRS) und die International Precision Rifle Federation (IPRF) oder die austragende Stelle der Weltmeisterschaft zur Akkreditierung, Teilnahme und Veröffentlichung von Ergebnissen weitergegeben werden.

  • Wettkampf-Plattformen: Für die Verwaltung und Veröffentlichung von Wettkampfergebnissen arbeiten wir mit Dienstleistern wie Practiscore.com zusammen. Ihre für die Teilnahme an Wettkämpfen relevanten Daten (z.B. Name, Kategorie, Ergebnisse) können an diese Plattformen übermittelt und dort gemäss deren Datenschutzbestimmungen verarbeitet und veröffentlicht werden.

  • Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an externe Zahlungsdienstleister weiter. Wir speichern selbst keine vollständigen Zahlungsdaten wie Kreditkartennummern.

    • Bei Zahlungen per Rechnung oder Banküberweisung an unser GKB-Konto werden die relevanten Daten für die Zahlungsabwicklung im Rahmen der Bankgeschäfte verarbeitet. Informationen zur Datenverarbeitung durch die GKB finden Sie hier:

    • Bei Zahlungen per TWINT werden die Daten über den TWINT-Dienstleister verarbeitet. Informationen zur Datenverarbeitung durch TWINT finden Sie hier:

    • Bei Kreditkartenzahlungen (ausschliesslich im Webshop für Merchandising) werden die Daten direkt und verschlüsselt an den Zahlungsdienstleister von Wix weitergeleitet. Informationen zur Datenverarbeitung durch diesen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix.com, da Wix Payments in deren Gesamt-Datenschutzrichtlinie integriert ist:

  • Versanddienstleister: Für den Versand der bestellten Produkte übermitteln wir Ihre Adressdaten an von uns beauftragte Versanddienstleister wie [Namen der genutzten Versanddienstleister, z.B. "die Schweizerische Post", "DPD"]. Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Dienstleister finden Sie in deren Datenschutzerklärungen:

  • Weitere Dienstleister: Für die IT-Infrastruktur, Reiseorganisation oder andere administrative Zwecke. Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

  • Behörden: Sofern eine gesetzliche Pflicht zur Herausgabe besteht.

  • Sponsoren und Partner: Gegebenenfalls im Rahmen von Sponsoring-Aktivitäten oder zur Kommunikation von Angeboten, jedoch nur mit Ihrer expliziten Einwilligung.

  • Sollten Daten in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden (z.B. bei der Teilnahme an internationalen Wettkämpfen oder der Nutzung internationaler Plattformen), stellen wir sicher, dass geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) vorhanden sind, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

6. Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.

  • Analyse- und Performance-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu optimieren (z.B. Google Analytics). Sie können diese Cookies über Ihre Browser-Einstellungen ablehnen oder Ihre Einwilligung widerrufen.

  • Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.

Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Social Media und externe Inhalte

Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern wie Instagram, YouTube oder Google Maps einbinden. Wenn Sie eine Seite mit solchen Inhalten besuchen, können Daten direkt von Ihrem Browser an den jeweiligen Drittanbieter übermittelt werden. Dies kann Ihre IP-Adresse, Informationen über Ihren Browser und Ihre Geräteeinstellungen umfassen. Wenn Sie gleichzeitig bei diesen Diensten eingeloggt sind, können die Anbieter Ihre Nutzung direkt Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung und -verarbeitung durch diese Drittanbieter. Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie zur weiteren Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch die jeweiligen Anbieter finden Sie in deren Datenschutzerklärungen:

Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Nutzung unserer Website über die Datenschutzbestimmungen dieser Drittanbieter zu informieren.

8. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen des geltenden Datenschutzgesetzes verschiedene Rechte bezüglich Ihrer Personendaten:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns bearbeiteten Daten verlangen.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder ein berechtigtes Interesse unsererseits entgegensteht.

  • Recht auf Einschränkung der Bearbeitung: Sie können die Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten, um sie an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Bearbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn die Bearbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

  • Widerrufsrecht: Wenn die Bearbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf gilt nur für die Zukunft.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter der in Ziffer 2 angegebenen E-Mail-Adresse.

9. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Personendaten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören beispielsweise Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmässige Sicherheitsüberprüfungen.

10. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Personendaten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, insbesondere wenn dies eine neue Einwilligung Ihrerseits erfordert.

12. Kontakt bei Datenschutzanliegen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Bearbeitung Ihrer Personendaten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

info@suisseprecisionrifle.ch

 

Stand: 5. Juni 2025

Anschrift Adresse:

Suisse Precision Rifle Federation

c/o Dell'Orto Silvio

Scalettastrasse 121

7000 Chur

Kontaktiert uns

bottom of page